Rainer Kohls: Schöne alte Häuser mit ganz eigenem Charme und ruhiger Atmosphäre. Auch der kleine Markt der ab und zu von den Bewohnern abgehalten wird ist sehr nett. Zu empfehlen ist die Ziegenleberwurst ;)
Felix Naumann: Ein toller kleiner Ort. Vieles ist hier noch sehr ursprünglich. Besonders die kleinen Läden laden zum schauen und kaufen ein.
Von Glas über handgemachte Teppiche... Murmeln... oder auch Filz.. alles da.
Wir kommen immer wieder gerne nach Glashütte.
Geheimtipp!
1. Beim Trödelmarkt und Weihnachtsmarkt unbedingt eine Waffel vorne an der Straße essen.
Zwischen dem Schokoladen und dem Hüttenwerk
2. Oben Murmeln kaufen
Sven-Th. Gdaniec: Interessantes Museumsdorf mit zahlreichen Fachwerkhäusern, teilweise mit typischem Ostcharme.
Mitte Februar fast alleine hier gewesen. Wer auf Süßes steht, sollte dem Schoko-Laden einen kleinen Besuch abstatten, alle anderen können ihr Geld in dem "alten Konsum" los werden.
Auch das Wartehäuschen der regionalen Busgesellschaft erinnert hier weiterhin an vergangene Zeiten...
Schnatta Erna: Der Ort ist schön, den Naturlehrpfad kann man gut begehen, es ist nicht überfüllt. Produkte aus der Region und leckeres Essen.
Ingo Gieraths: Das ist ein Muss für die Region hier. Unbedingt mal hingehen 👍